Beschreibung
Erste Ausgabe. – Loewe 1451; Schröder VIII, 4433, 4; Steinbrink S. 109, 26. – Wit von Dörring war ein Parteigänger des unfähigen und intriganten Herzogs Karl von Braunschweig (1804-1873), der in den Auseinandersetzungen um seinen Thronmündigkeitstermin und die Vormundschaftsregierung von Graf Ernst von Münster und Justus von Schmidt-Phiseldeck eine heftige politische und literarische Polemik schürte. Heinrich Heine pflichtete Wit bei: „Diesesmahl, nemlich bey Ihrer Ansicht gegen Münster eine Lanze zu brechen, hat Ihr Thun meinen ganzen Beyfall.“ (23. 1. 1828). – Das erste Drittel mit Eckbeschädigungen oben, ohne Textverlust. Unbeschnitten.