Werner, Anton von, Maler (1843-1915).

150,00 

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift Berlin, 31. I. 1887, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt.

Vorrätig

Beschreibung

An die Redaktion der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung: „[…] Durch Prof. E[ugen] Bracht wird mir soeben mitgetheilt, daß Sie Mittheilungen zur Veröffentlichung über den Umzug des B[erliner] Künstlervereins und der damit verbundenen Umgestaltung der Räume des Architektenhauses wünschen. Ich ersuche Sie ganz ergebenst, von diesem Wunsche vorläufig noch abzusehen, da zur Stunde noch nicht einmal der betr. Vertrag mit dem Architekten-Verein abgeschlossen ist und alles andere nur Vorbesprechungen oder Vorbereitungen betrifft, welche nicht werth sind der Öffentlichkeit zur Kenntniß gebracht zu werden. Unsererseits soll nicht versäumt werden, Ihrer Redaktion Mittheilung zugehen zu lassen, sobald etwas Mittheilenswerthes zu melden sein wird […]“ – Der Berliner Künstler-Verein wurde 1841 gegründet. Unter dem damaligen Vorsitzender Anton von Werner zog der Verein 1887 in repräsentative Galerieräume in der Bellevuestraße.