Eigenhändiges Gedichtmanuskript (8 Strophen à 5 Zeilen) mit Unterschrift Ohne Ort und Jahr, , Fol. 1 1/2 Seiten.
100.00 €
Gedicht "Die stillen Reserven", den Krieg verherrlichende, kitschige Naturlyrik: "Es kauerte eine am Wegesrand, | Die Hände im Schoß gefaltet. | Nun hat es gerufen, sein Vaterland, | Für das in Flammen sein Herz gebrannt, | Bis daß es im Tode erkaltet [...]". - Auguste Supper lebte in Calw, Stuttgart und Ludwigsburg, stand zeitweise der Brüdergemeine nahe und ist berüchtigt für ihre antidemokratische Haltung.
Gedicht "Die stillen Reserven", den Krieg verherrlichende, kitschige Naturlyrik: "Es kauerte eine am Wegesrand, | Die Hände im Schoß gefaltet. | Nun hat es gerufen, sein Vaterland, | Für das in Flammen sein Herz gebrannt, | Bis daß es im Tode erkaltet [...]". - Auguste Supper lebte in Calw, Stuttgart und Ludwigsburg, stand zeitweise der Brüdergemeine nahe und ist berüchtigt für ihre antidemokratische Haltung.