Quelle: Wikipedia
-
Sybel, Heinrich von, Historiker (1817-1895).
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift Berlin, 3. IV. 1895, Gr.-8°. 1/2 Seite.
220.00 €
An Maximilian Harden: "[...] Können und wollen Sie eine Fortsetzung meines Gramont-Artikels [...] unterbringen, wenn ich Ihnen das Manuscript Montag Abend oder Dienstag früh einsende? [...]" - Einriß in der Knickfalte alt hinterlegt.An Maximilian Harden: "[...] Können und wollen Sie eine Fortsetzung meines Gramont-Artikels [...] unterbringen, wenn ich Ihnen das Manuscript Montag Abend oder Dienstag früh einsende? [...]" - Einriß in der Knickfalte alt hinterlegt.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Sybel, Heinrich von, Historiker (1817-1895).
Eigenhändiger Briefkarte mit Unterschrift Berlin, 19. I. 1894, Qu.-Kl.-8°. 1 Seite.
165.00 €
"Verehrter Freund. Sie würden mich verbinden, wenn Sie mir hier unten die Namen der neun Mitglieder der seligen Verdun-Commission aufschrieben, damit ich wisse, wem ich eine so gütige Anerkennung zu danken habe [...]" - Beiliegend ein Blatt mit einer Mitteilung Sybels sowie des preußischen Kultusministers Adalbert Falk, beide mit Unterschrift."Verehrter Freund. Sie würden mich verbinden, wenn Sie mir hier unten die Namen der neun Mitglieder der seligen Verdun-Commission aufschrieben, damit ich wisse, wem ich eine so gütige Anerkennung zu danken habe [...]" - Beiliegend ein Blatt mit einer Mitteilung Sybels sowie des preußischen Kultusministers Adalbert Falk, beide mit Unterschrift.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Sybel, Heinrich von, Historiker (1817-1895).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Berlin, 24. III. 1895, 1 Seite. Mit Adresse.
132.00 €
An Maximilian Harden, dem er "einen kleinen Artikel über den edlen Gramont" sendet.An Maximilian Harden, dem er "einen kleinen Artikel über den edlen Gramont" sendet.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Sybel, Heinrich von, Historiker (1817-1895).
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift Bonn, 9. III. 1865, 8°. 1 Seite. Doppelblatt.
110.00 €
Mahnt fehlende Bände im Schriftentausch zwischen Hildebrands Jahrbüchern und der von ihm hrsg. Historischen Zeitschrift an und bittet um Komplettierung. - Sybel war ab 1861 Ordinarius in Bonn bis er 1875 Direktor der preußischen Staatsarchive wurde.Mahnt fehlende Bände im Schriftentausch zwischen Hildebrands Jahrbüchern und der von ihm hrsg. Historischen Zeitschrift an und bittet um Komplettierung. - Sybel war ab 1861 Ordinarius in Bonn bis er 1875 Direktor der preußischen Staatsarchive wurde.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Sybel, Heinrich von, Historiker (1817-1895).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Bad Soden im Taunus, 25. VI. 1894, 1 Seite. Mit Adresse.
70.00 €
Er habe keine Bände des Corpus Inscriptionum Latinarum abzugeben.Er habe keine Bände des Corpus Inscriptionum Latinarum abzugeben.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Sybel, Heinrich von, Historiker (1817-1895).
Eigenhändiger Briefkarte mit Unterschrift Ohne Ort, 21. II. 1885, 6 x 10,5 cm.
40.00 €
"Überall mit Obigem einverstanden.""Überall mit Obigem einverstanden."zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Verkauft
Sybel, Heinrich von, Historiker (1817-1895).
8 eigenhändige Briefe mit Unterschrift Gmunden am Traunsee, Berlin und Gummersbach, 19. VII. 1875 bis 11. VIII. 1877, 8°. Zus. ca. 10 Seiten. Doppelblätter.
An den Historiker Max Lenz (1850-1932). Antworten auf Lenzens Stellenbewerbung für den Archivdienst. Sybel plant, Lenz nach Marburg zu schicken und ihn bei der Edition der Korrespondenz von Philipp dem Gutmütigen mit dem Reformator Martin Bucer (1491-1551) mitwirken zu lassen; ausführlich über deren Umfang, Druckkosten, Zeitpkanung und Honorar etc. sowie die Dienstpflichten im Marburger Archiv. Daneben über einen Brief von Richard Zoepffel (siehe dort); erwähnt mehrfach den Historiker Varrentrapp. - Ausführliche und umfangreiche Schreiben.An den Historiker Max Lenz (1850-1932). Antworten auf Lenzens Stellenbewerbung für den Archivdienst. Sybel plant, Lenz nach Marburg zu schicken und ihn bei der Edition der Korrespondenz von Philipp dem Gutmütigen mit dem Reformator Martin Bucer (1491-1551) mitwirken zu lassen; ausführlich über deren Umfang, Druckkosten, Zeitpkanung und Honorar etc. sowie die Dienstpflichten im Marburger Archiv. Daneben über einen Brief von Richard Zoepffel (siehe dort); erwähnt mehrfach den Historiker Varrentrapp. - Ausführliche und umfangreiche Schreiben.zzgl. Versandkosten