Quelle: Wikipedia
-
Schlaf, Johannes, Schriftsteller (1862-1941).
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift Weimar, 27. V. 1927, 4°. 1 Seite. Doppelblatt. Mit Umschlag.
198.00 €
An die Salonière Eva von Below in der Weimarer Elisabethstrasse mit der Subskriptionseinladung zu seinem Buch "Kosmos und kosmischer Umlauf. Die geozentrische Lösung des kosmischen Problems", das Ende August oder Anfang September erscheinen soll.An die Salonière Eva von Below in der Weimarer Elisabethstrasse mit der Subskriptionseinladung zu seinem Buch "Kosmos und kosmischer Umlauf. Die geozentrische Lösung des kosmischen Problems", das Ende August oder Anfang September erscheinen soll.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Schlaf, Johannes, Schriftsteller (1862-1941).
2 eigenhändige Briefe mit Unterschrift Magdeburg und Weimar, 13. IV. 1898 und 30. IX. 1936, Kl.-4°. Zus. 4 Seiten.
180.00 €
An den Schriftsteller Ludwig Bäte. - I. ber Heft 7 von "Zeit und Geist" mit seinen drei Gedichten. - II. "[...] hab' Dank für 'Herz in Holland'! Das war ja ein Delice! Es hat so viel differenziertes Kolorit, so viel feine Kulutur, so viel in sich sicheren Stil, es ist eine schöne kleine Insichgeschlossenheit [...] Und wieviel Beschlahenheit nach aller möglichen Richtung [...] lch bin inzwischen mitten in einer größeren - wohl diesmal großen Arbeit. Es wird das [...] Seitenstück zu 'Das absolute Individuum und die Vollendung der Religion' [...]" Über seine anderen Werke, u. a. "Kosmos und kosmischer Umlauf". - Bäte und Schlaf verband eine 25 Jahre währende, sehr innige Freundschaft, die im Jahr 1916 begann und erst mit dem Tod von Schlaf 1941 endete. Es ist überliefert, daß ...An den Schriftsteller Ludwig Bäte. - I. ber Heft 7 von "Zeit und Geist" mit seinen drei Gedichten. - II. "[...] hab' Dank für 'Herz in Holland'! Das war ja ein Delice! Es hat so viel differenziertes Kolorit, so viel feine Kulutur, so viel in sich sicheren Stil, es ist eine schöne kleine Insichgeschlossenheit [...] Und wieviel Beschlahenheit nach aller möglichen Richtung [...] lch bin inzwischen mitten in einer größeren - wohl diesmal großen Arbeit. Es wird das [...] Seitenstück zu 'Das absolute Individuum und die Vollendung der Religion' [...]" Über seine anderen Werke, u. a. "Kosmos und kosmischer Umlauf". - Bäte und Schlaf verband eine 25 Jahre währende, sehr innige Freundschaft, die im Jahr 1916 begann und erst mit dem Tod von Schlaf 1941 endete. Es ist überliefert, daß Bäte, als er über die schwere, den Tod bringende Krankheit Schlafs unterrichtet wurde, unvermittelt zum Bahnhof lief, um den nächsten Zug Richtung Querfurt zu nehmen, trotz Fliegeralarm und anderer Widrigkeiten. Als Bäte eintraf, lebte Schlaf zwar noch, erkannte ihn jedoch nicht mehr. - Schlaf war 1904 nach Weimar gezogen.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Schlaf, Johannes, Schriftsteller (1862-1941).
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift Weimar, Berkaerstr. 3 pt., 23. VIII. 1935, Kl.-4°. 1 Seite. Doppelblatt. Mit eigenhändigen Umschlag.
132.00 €
An den Pfarrer und Schriftsteller Friedrich Wilhelm Illing (1899-1974) in Wien: "[...] Von einer kleinen, mehrtägigen Reise zurück, finde ich Ihr sehr liebenswürdiges Lebenszeichen vor. Haben Sie herzlichen Dank! Mit besten Wünschen für Ihr Wohlergehen, beste Empfehlung und Grüße [...]" - Hübsch.An den Pfarrer und Schriftsteller Friedrich Wilhelm Illing (1899-1974) in Wien: "[...] Von einer kleinen, mehrtägigen Reise zurück, finde ich Ihr sehr liebenswürdiges Lebenszeichen vor. Haben Sie herzlichen Dank! Mit besten Wünschen für Ihr Wohlergehen, beste Empfehlung und Grüße [...]" - Hübsch.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Schlaf, Johannes, Schriftsteller (1862-1941).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Berlin, 31. III. 1891 Berlin, Qu.-8°. 1 S. Mit Adresse.
82.00 €
An Otto Neumann-Hofer in Berlin: "[...] ich habe doch neulich nicht vergessen Ihnen die Adresse meines Freundes Wendt anzugeben? Für alle Fälle ist sich hier noch mal [...]"An Otto Neumann-Hofer in Berlin: "[...] ich habe doch neulich nicht vergessen Ihnen die Adresse meines Freundes Wendt anzugeben? Für alle Fälle ist sich hier noch mal [...]"zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Schlaf, Johannes, Schriftsteller (1862-1941).
Eigenh. Widmungsblatt mit Unterschrift Weimar, Juni 1923, 8°. 1 Seite.
80.00 €
"S. / l. Herrn Rudolf Borch mit herzlichstem Gruss | Johannes Schlaf | Weimar Juni 1923". - Der Pädagoge und Literaturhistoriker Rudolf Borch (1891-1949), ein Freund Georg Kerschensteiners, hatte 1922 das "Johannes Schlaf Buch" herausgegeben."S. / l. Herrn Rudolf Borch mit herzlichstem Gruss | Johannes Schlaf | Weimar Juni 1923". - Der Pädagoge und Literaturhistoriker Rudolf Borch (1891-1949), ein Freund Georg Kerschensteiners, hatte 1922 das "Johannes Schlaf Buch" herausgegeben.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb