Quelle: Wikipedia
-
Thoma, Hans, Maler und Zeichner (1839-1924).
Eigenhändiges Gedichtmanuskript (6 Zeilen) mit Unterschrift Karlsruhe, Juni 1910, Qu.-Fol. 1 Seite. Graue Tönung.
165.00 €
"Zur Wieg' mag man hier Bretter schneiden | Zur Wand, womit wir unser Heim umkleiden, | Zu Brettern, die die Welt bedeuten, | Zu Särgen die zur letzten Ruh uns leiten -- | Ach ja! Hier unterm Tannenbaum in guter Ruh | Hör schläfrig du, der Säge Knarren zu! [...]" - Schön und dekorativ."Zur Wieg' mag man hier Bretter schneiden | Zur Wand, womit wir unser Heim umkleiden, | Zu Brettern, die die Welt bedeuten, | Zu Särgen die zur letzten Ruh uns leiten -- | Ach ja! Hier unterm Tannenbaum in guter Ruh | Hör schläfrig du, der Säge Knarren zu! [...]" - Schön und dekorativ.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
Porträt in Kupfertiefdruck nach einer Photographie mit eigenhändiger Unterschrift auf dem Untersatzkaton. , Ohne Ort u. Jahr, Bildgr.: 14,5 x 10 cm. Blattgr.: 25 x 18 cm..
120.00 €
Der alternde Künstler. - Etwas fleckig.Der alternde Künstler. - Etwas fleckig.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Karlsruhe, 3. X. 1903, 1 Seite.
100.00 €
An Marie Bensheimer in Mannheim mit Dank für Geburtstagsglückwünsche. - Kartenumrahmung nach Hans Thoma.An Marie Bensheimer in Mannheim mit Dank für Geburtstagsglückwünsche. - Kartenumrahmung nach Hans Thoma.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
Porträtphotographie mit eigenh. mont. U. Ohne Ort, 1894, 9,5 x 10,5 cm. 1 Seite. Passepartoutartig angerändert (Blattgr. 18 x 13 cm).
100.00 €
Der Künstler mit Skizzenbuch am Fenster.Der Künstler mit Skizzenbuch am Fenster.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Frankfurt, 29. III. 1882, 1 S..
99.00 €
An Herrn Schloemp vom "Buch und Kunst Verlag" in Leipzig: "[...] Nachdem ich Ihre Zeilen erhalten [habe,] bin ich gerne bereit meine Arbeiten so lange es Ihnen nöthig scheint bei Ihnen zu lassen. - Auch gegen das Ausstellen wüßte ich nichts einzuwenden wenn die sorglose äußere Ausstattung nicht hinderlich erscheint [...] - Während seiner Zeit in Frankfurt/Main (bis 1899) schuf Thoma Arbeiten mit erzählerischem, allegorischen Inhalt.An Herrn Schloemp vom "Buch und Kunst Verlag" in Leipzig: "[...] Nachdem ich Ihre Zeilen erhalten [habe,] bin ich gerne bereit meine Arbeiten so lange es Ihnen nöthig scheint bei Ihnen zu lassen. - Auch gegen das Ausstellen wüßte ich nichts einzuwenden wenn die sorglose äußere Ausstattung nicht hinderlich erscheint [...] - Während seiner Zeit in Frankfurt/Main (bis 1899) schuf Thoma Arbeiten mit erzählerischem, allegorischen Inhalt.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Rapallo, 29. III. 1867, 1 Seite.
80.00 €
An Elisabeth und Reinhard Regenspurger: "[...] Aus dem schönen Rapallo wo ich mit Ihren lieben Eltern zusammen unter einem Dache lebe sende ich Ihnen freundliche Grüße. [...]".An Elisabeth und Reinhard Regenspurger: "[...] Aus dem schönen Rapallo wo ich mit Ihren lieben Eltern zusammen unter einem Dache lebe sende ich Ihnen freundliche Grüße. [...]".zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
4 eigenh. adressierte Briefumschläge. Karlsruhe, 25. X. 1906 – 7. XII. 1916, .
66.00 €
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
Eigenh. Namenszug auf von fremder Hand geschriebener Postkarte. Karlsruhe, 9. III. 1906, 1 S..
55.00 €
Die Bildseite zeigt das Schloss mit Schlossgarten in Karlsruhe.Die Bildseite zeigt das Schloss mit Schlossgarten in Karlsruhe.zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
Porträtdruck mit eigenhändiger Unterschrift , Ohne Ort und Jahr, 14 x 11 cm.
50.00 €
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Verkauft
Thoma, Hans, Maler (1839-1924).
7 eigenhändige Briefe mit Unterschrift, 3 eigenhändigen Postkarten mit Unterschrift sowie eigenh beschriftete Visitenkarte. Karlsruhe und Frankfurt, 1898 bis 1914, Verschied. Formate. Zus. ca. 17 Seiten.
I. An den Komponisten Philipp Wolfrum mit Zusage zu einem Konzert in Heidelberg. - II. An denselben mit Übersendung einer Zeichnung als Titelblatt zu einem Musikdruck und mit Ankündigung seines Umzugs nach Karlsruhe. - III. An denselben mit Entschuldigung für die Wartezeit auf das Titelblatt. - IV. An denselben wegen einer Einladung und über die Bilderhängung in einer Ausstellung. - V. An Herrn Winter, dem er abrät, sich ganz der Malerei oder der Dichtung zu widmen. - VI. und VII. An denselben in derselben Angelegenheit. - VIII. An Felix Mottl über seinen Geburtstag und das Alter. - IX. An eine Dame vom Richard Wagner Verband deutscher Frauen in Mannheim und Ludwigshafen, der er aus Altersgründen für die Liszt-Gedenkfeier ansagt. - X. Dankt für ein Kondolenzschreiben. - XI. An ...I. An den Komponisten Philipp Wolfrum mit Zusage zu einem Konzert in Heidelberg. - II. An denselben mit Übersendung einer Zeichnung als Titelblatt zu einem Musikdruck und mit Ankündigung seines Umzugs nach Karlsruhe. - III. An denselben mit Entschuldigung für die Wartezeit auf das Titelblatt. - IV. An denselben wegen einer Einladung und über die Bilderhängung in einer Ausstellung. - V. An Herrn Winter, dem er abrät, sich ganz der Malerei oder der Dichtung zu widmen. - VI. und VII. An denselben in derselben Angelegenheit. - VIII. An Felix Mottl über seinen Geburtstag und das Alter. - IX. An eine Dame vom Richard Wagner Verband deutscher Frauen in Mannheim und Ludwigshafen, der er aus Altersgründen für die Liszt-Gedenkfeier ansagt. - X. Dankt für ein Kondolenzschreiben. - XI. An Henry Thode in Gardone über den Krigsbeginn. - Hübsche und inhaltsreiche Autographensammlung.zzgl. Versandkosten