Quelle: Wikipedia
-
Wiechert, Ernst, Schriftsteller (1887-1950).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Hof Gagert bei Wolfratshausen, 18. XII. 1938, 1 Seite. Büttenkarton.
200.00 €
An die Schriftstellerin Friedel Marie Muhlmann (geb. 1896) in Berlin-Schlachtensee, möglicherweise über sein Buch "Das einfache Leben": "[...] ich arbeite an einem Buch und schreibe keine Briefe. aber ich will Ihnen doch sagen, daß es mich gefreut hat. Für Mütter und Soldaten war es geschrieben, und wenn es bei Ihnen Aufnahme [?] findet, so bin ich froh und will weiter keinen Ruhm haben [...]"An die Schriftstellerin Friedel Marie Muhlmann (geb. 1896) in Berlin-Schlachtensee, möglicherweise über sein Buch "Das einfache Leben": "[...] ich arbeite an einem Buch und schreibe keine Briefe. aber ich will Ihnen doch sagen, daß es mich gefreut hat. Für Mütter und Soldaten war es geschrieben, und wenn es bei Ihnen Aufnahme [?] findet, so bin ich froh und will weiter keinen Ruhm haben [...]"zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Wiechert, Ernst, Schriftsteller (1887-1950).
Eigenh. Widmungsblatt. Königsberg in Preußen, Oktober 1924, 8°. 1 Seite.
80.00 €
Aus dem Buch im Bund herausgeschnittener Vortitel "Wiechert / Der Totenwolf" mit eigenh. Widmung: "Freiherr Börres von Münchhausen, | dem Dichter des 'Hobisbruges', | vom Verfasser überreicht. [...]"Aus dem Buch im Bund herausgeschnittener Vortitel "Wiechert / Der Totenwolf" mit eigenh. Widmung: "Freiherr Börres von Münchhausen, | dem Dichter des 'Hobisbruges', | vom Verfasser überreicht. [...]"zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb