Quelle: Wikipedia
-
Rolland, Romain, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1866-1944).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift Villeneuve, Vaud, 12. VI. 1926, 1 Seite.
220.00 €
An A. Albert in Clarens: "Merci des bons saluts, que vous m'apportez de nos amis d'Alsace et d'Allemagne. Il m'est difficile de vous fixer un rendez-vous, ces jours-ci, car j'ai des visites d'amis français; et l'emploi de mes journées dépend d'eux et du temps. Mais le meilleur moment serait, vers la fin de l'après-midi [...]"An A. Albert in Clarens: "Merci des bons saluts, que vous m'apportez de nos amis d'Alsace et d'Allemagne. Il m'est difficile de vous fixer un rendez-vous, ces jours-ci, car j'ai des visites d'amis français; et l'emploi de mes journées dépend d'eux et du temps. Mais le meilleur moment serait, vers la fin de l'après-midi [...]"zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Rolland, Romain, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1866-1944).
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift Genf-Champel, Hotel Beau-Séjour, 12. X. 1914, Kl.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. Gelocht.
200.00 €
An einen Verleger mit der Bitte, ihm 10 Exemplare des "Journal de Genève" (vom 10. X. 1914) mit seinem Artikel "De deux maux le moindre [: Pangermanisme, Panslavisme?]" zu senden. Wiederabdruck in "Au-dessus de la mêlée" (1915, S. 39-56).An einen Verleger mit der Bitte, ihm 10 Exemplare des "Journal de Genève" (vom 10. X. 1914) mit seinem Artikel "De deux maux le moindre [: Pangermanisme, Panslavisme?]" zu senden. Wiederabdruck in "Au-dessus de la mêlée" (1915, S. 39-56).zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Verkauft
Rolland, Romain, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1866-1944).
Eigenh. Manuskript, 3 eigenhändige Briefe mit Unterschrift sowie 9 eigenhändigen Postkarten mit Unterschrift; dazu 6 weitere kleine Autographen. Paris, Villeneuve (Vaud; Villa Olga) und Rigi-Kaltbad, 8. I. 1922 bis 23. IX. 1930, Verschied. Formate. Ca. 19 Seiten.
An den Verleger Albert Kundig in Genf. - I. Manuskript: eigenh. Personenverzeichnis zu seinem dichterischen Filmszenario "La Révolte des Machines". - II. 3 Briefe und eine Postkarte: über Einzelheiten der Drucklegung einer Ausgabe von "La Révolte des Machines" mit den Holzschnitten von Frans Masereel, über die Korrekturabzüge der Titelei, mit einem Entwurf der Titelei etc. - III. Postkarten über die Korrekturabzüge zu "Jeu de l'Amour et de la Mort", seine berühmte Beethoven-Monographie sowie "Goethe et Beethoven". Erwähnt René Arcos. - IV. Eigenh. ausgefüllte Buchbestellung sowie 6 Adress-Ausschnitte. - Schönes und interessantes Konvolut.An den Verleger Albert Kundig in Genf. - I. Manuskript: eigenh. Personenverzeichnis zu seinem dichterischen Filmszenario "La Révolte des Machines". - II. 3 Briefe und eine Postkarte: über Einzelheiten der Drucklegung einer Ausgabe von "La Révolte des Machines" mit den Holzschnitten von Frans Masereel, über die Korrekturabzüge der Titelei, mit einem Entwurf der Titelei etc. - III. Postkarten über die Korrekturabzüge zu "Jeu de l'Amour et de la Mort", seine berühmte Beethoven-Monographie sowie "Goethe et Beethoven". Erwähnt René Arcos. - IV. Eigenh. ausgefüllte Buchbestellung sowie 6 Adress-Ausschnitte. - Schönes und interessantes Konvolut.zzgl. Versandkosten