Benn, Gottfried, Schriftsteller (1886-1956).

2.800,00 

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift „B.“ und 16 Gedichtzeilen. Berlin, 9. VIII. 1933, Gr.-8° (22,5 x 14 cm). 3 Seiten. Doppelblatt. Mit eigenhändigen Umschlag (dieser am Oberrand lädiert)..

Vorrätig

Beschreibung

An Käthe von Porada in „Forte dei Marmi di Lucca, Pension Regina“ (Umschlag): „Sie reizendes Geschöpf, manchmal, wenn ich Sie mir vorstelle, finde ich Sie selten bezaubernd. Warum laufen Sie eigentlich frei herum? Dass Sie mir Ihre Kleidprobe und den Brief von der 26-jährigen sandten, war sehr nett. Ich bitte dringend weiter darum. Ihre Farbe ist sehr albern [?], auch hier spielt er sie auf den Strassen, aha, denke ich dann jedesmal, viel à Kati [?]. Über den letzten Brief von mir sind Sie sicher entsetzt: zu wild, zu nordisch [?]. Dabei denke ich ja aus bestimmten Veranlassungen manchmal, dass ich mit meinem 50 % unverfälschtem, nie durchkreuztem germanischen Blut gar nicht zuständig bin für allerlei Fragen hier. Will man das Dichte und Nebulose – gut. m’en fiche. Verwechselt man das Gliedernde, Formale mit Spielerei und Artistik – gut. m’en fou. Will man Handfestes, Schollengeruch – bien. m’en moque. Nur soll man mir nicht weis machen, dass der Mensch welchen Volkes immer, was anderes sucht als Esoterisches. Er will sich natürlich auch unterhalten mit Büchern und Musik. Aber nie verlässt ihn die Suche nach der Transcendenz, nach dem, wo es ‚hinübergeht‘ . | ‚Du musst Dir alles geben, | Götter geben Dir nicht. | Gieb Dir das leise Verschweben | Unter Rosen und Licht, | Was je an Himmeln blaute, | Gieb Dich in seinen Bann, | Höre die letzten Laute | Schweigend an ….‘ | und: | ‚Süsse Stunde: O Altern! | Schon das Wappen verschenkt: | Stier unter Fackelhaltern | und die Fackel gesenkt – | dann von Stränden, von Liden, | Einem Orangenmeer | tief in Schwärmen Sphingiden | führen die Schatten her‘ – | aus einem Gedicht nach den ‚Gesammelten‘, für Kati 2 Verse, da sie sommerlich sind, überfällig, auch jenseits von Gefahren. Sphingiden ist ein Ausdruck für Schmetterlinge. Das Gedicht hat 8 solche Verse. – Wann reisen Sie weiter? Vergessen Sie mich nicht, wie auch ich … Wenn Sie hommages [?] unterzeichnen, muss ich wohl schliessen: Ihr sehr ergebener hochachtungsvoll B.“ – Die Zeilen sind aus Benns Gedicht „Du mußt dir alles geben“ (1929).